Wie wäscht die Bio-Waschkugel BIOWASHBALL®?

waschenMit der Bio-Waschkugel BIOWASHBALL® können Sie Ihren Waschmitteln Lebewohl sagen. Sie müssen sich keine Gedanken mehr über allergische Reaktionen auf Chemikalien machen. Kleidung und Bettwäsche werden bei Ihnen keine Hautreizungen hervorrufen. Bio-Waschball enthält keine chemischen Zusatzstoffe, die Ihre Kleidung ausbleichen könnten. 

Biowaschball ionisiert das Wasser, wodurch die gewaschene Kleidung glatt ist, die Intensität der Farben erhalten bleibt, eine längere Lebensdauer der Wäsche gewährleistet wird und die Waschmaschine zudem gegen Kalk geschützt ist. Mit dem Bio-Waschball ersetzen Sie nicht nur das Waschmittel, sondern auch den Wasserenthärter und Weichspüler. Durch die Verwendung der Bio-Waschkugel schützen Sie nicht nur Ihre Gesundheit und die Ihrer Familie, Sie schonen ebenso die Umwelt und sparen Geld.

waschball keramikWie entfernt Bio-Waschball Schmutz und unangenehme Gerüche ohne Waschmittel?

BIOWASHBALL® enthält spezielle lichtaufnehmende Keramik-Kügelchen, die beim Waschen Infrarotlicht abgeben. Die Keramik-Kügelchen bauen bei Bewegung die Wasserstoffbrücken des Wassers ab und beschleunigen die molekulare Aktivität, wodurch die Wassermoleküle in der Lage sind, tief in den Stoff einzudringen. Durch die Ionisierung des Wassers wird die Haftung von Schmutzteilchen an der Faseroberfläche verringert, was eine Auflösung der Teilchen ermöglicht, ohne dass Sie Waschpulver benutzen müssen.

Die Bio-Waschkugel hat eine starke alkalische Wirkung; sie hält den pH-Wert des Wassers auf 10, genau wie andere Waschmittel. Das ist die Grundvoraussetzung beim Waschen – Alkalisierung, die dafür sorgt, dass die Essensreste, Fettflecken und andere chemischen Unreinheiten aufgelöst werden.

Für mehr Info laden Sie eine kurze Beschreibung der Keramikkügelchen in BIOWASHBALL® runter.

waschmittelallergieWie schützt der Biowaschball Ihre Gesundheit?

Da der Bio-Waschball keine chemischen Stoffe enthält, haften nach dem Waschen an Ihrer Kleidung keine Waschmittelrückstande, die Hautreizungen verursachen können. Der Bio-Waschball enthält spezielle Keramikkügelchen, die außer der Reinigung selbst auch Krankheitserreger entfernen können. Das Ergebnis ist saubere gesundheitsfördernde Kleidung, befreit von unangenehmen Gerüchen. Die Kügelchen sind in einem Plastikball verschlossen und somit wirkt sich das Produkt nicht schädlich auf Ihre Gesundheit aus.

Der Bio-Waschball ist besonders gut auch fürs Waschen Ihrer Kinderkleidung geeignet. So können Sie Hautreizungen bei Kleinkindern und Hauterkrankungen, wie z.B. Neurodermitis, vorbeugen.

oko waschballWie schont der Bio-Waschball die Umwelt?

Die Verwendung von Pulver- oder Flüssigwaschmitteln verschmutzt die Umwelt in mehrerer Hinsicht:

Sie werden aus synthetischen Stoffen hergestellt und zu ihrer Fertigung werden energieaufwändige Technologien benötigt, deren Nebenprodukte die Umwelt verschmutzen. Über den natürlichen Wasserkreislauf gelangen sehr große Mengen an Chemikalien in die Natur, die in den Organismus der Pflanze,  des Tiers und des Menschen eindringen und dessen Gesundheit beeinträchtigen. Phosphate, die in den Waschmitteln enthalten sind, stellen lediglich eine aus der Reihe ihrer gefährlichen Komponenten dar. Phosphate in natürlichen Gewässern erhöhen den Nährstoffgehalt des Wassers, was zu einer Vermehrung der Wasserpflanzen führt. Die vermehrten Pflanzen verbrauchen den Sauerstoff im Wasser,  was einen Sauerstoffmangel und das anschließende Absterben der Wassertiere zu Folge hat. Mit der Bio-Waschkugel schonen Sie die Natur und schützen zugleich Ihre Gesundheit!

biowashball kaufenWie viel kann ich mit dem Bio-Waschball sparen?

Die übliche 2-Kilo-Packung eines Waschmittels, die für 20 Wäschen reicht, kostet 5 Euro. Wenn wir Wasserenthärter und Weichspüler nicht mit einberechnen, kostet eine Wäsche 0,25 Euro. Der BIOWASHBALL® kostet 39 Euro und Sie können damit etwa 3 Jahre lang und etwa 1100-mal waschen. Das bedeutet, dass Sie für eine Wäsche 0,035 Euro zahlen. Wenn Sie in diesem Zeitraum den Bio-Waschball nur einmal täglich benutzen (man kann ihn auch mehrmals am Tag benutzen), sparen Sie: 3 Jahre x 365 Tage x 0,25 Euro = 274 Euro! Wenn Sie nun den Betrag mit dem Preis des Bio-Waschballs vergleichen, klingt das nach einer lohnenswerten  Investition. Sie müssen dazu auch keinen Weichspüler mehr kaufen. Sie werden auch so weiche und wohlriechende Kleidung haben!

Mit der Bio-Waschkugel sparen Sie auch Energie. Beim Waschen reichen 30-40 Grad. Dank der intensiven Waschkraft brauchen Sie 50 Grad nicht zu überschreiten, auch wenn dies bei herkömmlichen Waschmitteln oftmals der Fall wäre. Sie werden sehen, dass Ihre Kleidung auch bei max. 50 Grad sauber und frisch sein wird.

kalk waschmaschineWie schützt der Bio-Waschball die Waschmaschine gegen Kalk?

Haushaltswasser enthält eine bestimmte Konzentration von gelösten Mineralien und Salzen. Nach ihrer Menge wird die Wasserhärte festgelegt. Mineralen und Salze („Kalk”) können große Probleme verursachen – sie setzen vor allem auf heißen Flächen an und bilden feste, schwer zu entfernende Ablagerungen. Kalk erhöht den Energieverbrauch und verringert die Lebensdauer Ihrer Waschmaschine.

Ionisierende Strahlung hemmt Bindungen zwischen Wasser- und Kalziummolekülen, wodurch Kalkbildung vermieden wird und hartes Wasser Eigenschaften von weichem Wasser erlangt. Das durch Ionisierung behandelte Wasser reinigt und löst auch alte Kalkablagerungen auf. Das ionisierende Enthärtungsmittel Bio-Waschball beugt weiterer Kalkbildung vor, entfernt alte Ablagerungen, verlängert die Lebensdauer und senkt den Energieverbrauch Ihrer Waschmaschine.

>> Ich möchte den BIOWASHBALL® bestellen