Waschball-Tests und Videos

1. Ionisierungs-Test

Sehen Sie sich das Video über den ionisierenden Effekt der Bio-Waschkugel BIOWASHBALL® an. Dank der ausgestrahlten Anionen wird die Haftung von Schmutzteilchen an den Fasern verringert und diese Teilchen können mit Wasser leichter entfernt werden.

 

2. Test zur Bestimmung des pH-Werts

Der folgende Test vergleicht den pH-Wert des Leitungswassers, des Wassers vermischt mit einem gewöhnlichen Waschmittel, des Wassers mit dem Bio-Waschball und des Wassers mit einer Fälschung des Original-Bio-Waschballs. Die Flecken auf der Kleidung sind überwiegend sauerer Natur, das Wasser in der Waschmaschine muss also basisch (alkalisch) sein, um den Schmutz zu entfernen. Wenn wir  anstelle des Waschmittels den Biowaschball benutzen wollen, müssen wir uns vergewissern, dass die Kügelchen in seinem Inneren in der Lage sind, den pH-Wert des Wassers auf basisch zu ändern.

Es ist bekannt, dass sich der pH-Wert zwischen 1 und 14 bewegt, der genaue Wert kann einfach mit Hilfe von ein paar Tropfen Indikationslösung im Wasser bestimmt werden. Grün bedeutet einen neutralen pH-Wert, was für das Wasser aus der Wasserleitung charakteristisch ist (pH7).

Sauere Flüssigkeit hat einen pH-Wert von weniger als 7 (gelb oder rot), was nicht fürs Waschen geeinigt ist. Basische Flüssigkeit hat einen pH-Wert von mehr als 7 (blau oder lila), was sich gut zur Entfernung von saurem Schmutz eignet.

Der folgende Test zeigt, dass sowohl das Waschmittel, als auch die Bio-Waschkugel die Farbe des Wassers auf lila ändern kann, das heißt auf stark basisch. Deutlich zu sehen ist die Tatsache, dass Imitationen des Biowaschballs nicht in der Lage sind, den pH-Wert des Wassers auf basisch zu ändern, und somit die Kleidung nicht reinigen können.

 

3. Vergleichstest (Waschmittel Tide vs. BIOWASHBALL®), durchgeführt im amerikanischen Forschungsinstitut STR am 13.08.2008.

Die Resultate wurden auf der Skala von 1 bis 5 bewertet, wobei 5 für starke und 1 für schwache Reinigungskraft steht. Die Auswertung verlief nach dem ersten und ebenso nach dem fünften Waschen. Den ganzen Test können Sie hier auf Englisch herunterladen.

Der vorliegenden Tabelle können Sie entnehmen, dass BIOWASHBALL® am besten mit Rotwein und mit Senf fertig werden kann, bei anderen Flecken ist die Reinigungskraft fast die gleiche.

 

Waschmittel Tide

verschiedene Flecken nach dem 1. Waschen nach dem 5. Waschen
Rotwein 1.5 2.0 
Traubensaft 2.5 3.0 
Senf 1.5 3.0 
Ketchup 4.0 5.0 
Mayonnaise 4.5 5.0 
Salatöl 5.0 5.0 

 

BIOWASHBALL ® 

verschiedene Flecken nach dem 1. Waschen nach dem 5. Waschen
Rotwein 2.0 2.5
Traubensaft 2.5 3.0 
Senf 1.0 1.0 
Ketchup 4.0 4.5 
Mayonnaise 4.0  4.5 
Salatöl 5.0 5.0

4. Vergleichstests (Wasser / Waschmittel / BIOWASHBALL®) und Tests zur Überprüfung der  Sicherheit und Mangelfreiheit des Bio-Waschballs, durchgeführt im Labor KATRI.

Labor KATRI – Institution mit TÜV-Akkreditierung – mit dem Sitz in Südkorea, spezialisiert auf Reinigungs- und Waschmitteltests.

Sie können hier den Vergleichstest auf Englisch herunterladen.